|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
Erst nach 20 Jahren am See habe ich die kleine Antoniuskapelle bei Selmnau oberhalb von Nonnenhorn kennengelernt. Von hier aus hat man einen
wunderschönen Blick über den östlichen Bodensee.
Ich dachte bei mir, wieviel schwerer es doch für Menschen, die aus der Ferne zu uns kommen, sein mag, solche oft versteckte Aussichtspunkte zu finden.
Deshalb gibt es hier eine kleine Liste der Aussichtspunkte rund um den Bodensee. Sie beginnt am westlichen Ende des Bodensees (dieser Teil heißt Überlinger See) und geht von dort über das deutsche und
österreichische Ufer bis Bregenz und von dort über das schweizerische Ufer bis zum Untersee. Also einmal im Uhrzeigersinn rund um den Bodensee, wobei ich sicher noch nicht alle schönen Aussichtspunkte kennengelernt
habe. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Haldenhof |
|
|
|
|
|
Der Höhengasthof Haldenhof liegt oberhalb von Sipplingen. Hier kann man einkehren oder auch sein Vesper am Aussichtspunkt verzehren. Der
Blick geht über Sipplingen hinweg über den Überlinger See in Richtung Obersee. Mit etwas Glück ist auch das Alpenpanorama zu sehen. Der Ausblick ist wirklich atemberaubend.
Der Haldenhof ist über einen Wanderweg (neuer
geologischer Erlebnisweg) ab Sipplingen erreichbar, siehe hier, oder auch mit dem Fahrzeug. Der Parkplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe des Aussichtspunktes.
Adresse: Haldenhofweg 51 88662 Überlingen
Ich kenne bisher nur die Anfahrt über Ludwigshafen > Bonndorf.
Hier der Link zu Google Maps .
Bitte beachten Sie, dass der Haldenhof nur über die Kreisstraße K7773
erreichbar ist, für die keine Abfahrt von der B31 neu besteht, auch wenn das auf der Karte so aussieht. Von östlicher Richtung kommend (Lindau, Meersburg) fahren Sie am östlichen Beginn der B31 neu auf die K7786 Richtung
Nesselwangen, Bonndorf ab. Wenn Sie diese Abfahrt verpassen, gibt es keine weitere Ausfahrt bis Stockach. |
|
|
|
|
|
Kloster und Basilika Birnau |
|
|
|
Die herrliche Barock-Basilika Birnau liegt zwischen Überlingen und Meersburg an der B31. Der kostenlose Parkplatz ist direkt neben der Basilika.
Von der Terasse vor der Basilika geht der Blick über den Überlingersee, den Bodanrück und die Mainau bis zum Obersee. In der Abenddämmerung sind besonders schön die beleuchteten Autofähren zwischen Meersburg und Konstanz zu
sehen. |
|
|
|
Meersburg, Neues Schloss |
|
|
|
Von der Terasse des Neuen Schlosses sieht man sehr schön auf die Altstadt von Meersburg und über den Obersee mit dem Säntis im Hintergrund. Die Terasse
ist kostenlos zu betreten, der Aufgang ist rechts vom Schloss. Durch den Haupteingang gelangt man in das Cafe, das sich auf der Terasse befindet.
Adresse: Schloßplatz 12, 88709 Meersburg Wer nicht so weit gehen
kann/will, kann in einem kleinen Parkhaus in der Oberstadt parken. Es befindet sich auf dem Weg zum Staatsweingut Meersburg an der Stefan-Lochner-Straße. Hier der Link zu Google Maps |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Zur Vergrößerung anklicken |
|
|
|
|
|
Meersburg, Gutsschänke am Staatsweingut Meersburg |
|
|
|
Vom Schlossplatz aus gelangt man in östlicher Richtung durch einen Tordurchgang zur Gutsschänke des Staatsweingutes Meersburg. Hier lässt sich das
ähnliche Panorama wie von der Terasse des Neuen Schlosses bei einem guten Wein und Essen geniesen (Preise im mittleren Bereich). Bei gutem Wetter ist unbedingt eine Vorreservierung zu empfehlen, da Terasse der Gutsschänke meist
voll besetzt ist.
Adresse: Seminarstraße 6, 88709 Meersburg Tel. 07532/807630
Parkhaus: siehe oben. Hier der Link zu Google Maps |
|
|
|
Meersburg, Ehrendenkmal am Lerchenberg |
|
|
|
Dieses Ehrendenkmal Lerchenberg, auch Kriegsgräberstätte genannt, liegt am Höhenweg zwischen Hagnau und Meersburg. Meines Wissens ist es nur zu Fuss
erreichbar. Der Höhenweg verläuft durch die Weinberge und erlaubt viele schöne Blicke auf den See und auch auf Meersburg. Etwas zur Geschichte des Denkmals ist hier zu finden.
Hier der Link zu Google Maps |
|
|
|
Hagnau, Parkplatz am östlichen Ortsausgang |
|
|
|
Diesen Parkplatz überfährt man leicht. Er liegt am Ortsausgang von Hagnau an der B31 Richtung Immenstaad, Friedrichshafen. In den Parkplatz darf nur
aus Richtung Hagnau kommend eingefahren werden. Der Blick geht über das Weindorf Hagnau im Westen bis zur Konstanzer Bucht, gegenüber liegt imposant der Säntis.
Achtung: seit 2012 gilt in Hagnau zu allen Uhrzeiten Tempo 30! Der Ort ist sehr stark vom Durchgangsverkehr belastet, sodass diese Maßnahme etwas zur Lärmreduzierung beitragen soll. |
|
|
|
Wird fortgesetzt mit diesen weiteren Aussichtspunkten: |
|
|
|
Friedrichshafen, Ufer und Terasse am Graf-Zeppelin-Haus |
|
|
|
Antoniuskapelle bei Selmnau oberhalb Nonnenhorn |
|
|
|
Hoyerberg bei Lindau |
|
|
|
Pfänder bei Bregenz |
|
|
|
Heiden, Schweizer Ufer, oberhalb von Rohrschach |
|
|
|
Schloss Arenenberg, Schweizer Ufer des Untersees, bei 8268 Salenstein |
|
|
|
Abends ein Blick wie in südlichen Ländern, Richtung Höri und Rheinabfluss. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|